Werfer - Cup 2005 – Kleines Teilnehmerfeld mit großen Leistungen
Bereits zum 8. Mal fand kurz nach Ende der Sommerferien in
Munster der „Werfer-Cup“ statt, ein Vergleichswettkampf zwischen AthletInnen
der beiden Nordkreisvereine MTV Soltau und SV Munster. Alle vier Wurfdisziplinen
werden angeboten, die drei besten nach der Mehrkampf-Punktewertung gehen in die
Gesamtwertung ein. Obwohl das Teilnehmerfeld bei dieser Auflage mit 13
Teilnehmern relativ klein ausfiel, beeindruckten die meist jugendlichen Werfer
bei wechselhaftem Wetter doch mit teilweise beachtlichen Leistungen. Den
Gesamtsieg mit 1.909 Punkten sicherte sich - nicht unerwartet, aber durch eine
Knieverletzung leicht gehandicapt - die Munsteranerin Michaela Wagner mit
folgenden Einzelleistungen: Kugel 10,10 m – Diskus 32,77 m – Speer 38,46 m
und Jahresbestleistung mit dem Wurfhammer 41,10 m. Platz 2 belegte der
B-Jugendliche Jan Schepper (SVM) mit 1.742 Punkten, wobei er mit 39,38 m
(Hammer) und 35,77 m (Speer) zwei neue persönliche Bestleistungen und
„Top-10-Platzierungen“ in Niedersachsen erzielen konnte. Überraschend stark
auf Rang 3 der Soltauer A-Schüler Nico Rohleder mit 1.713 Punkten. Dem sehr
erfolgreichen Mehrkämpfer gelangen dabei mit 12,04 m (Kugel) – 37,63 m
(Diskus) – 40,37 m (Speer) und 25,13 m (Hammer) gar vier persönliche
Bestleistungen, die allesamt Aufnahme in die Landes-Bestenliste bringen dürften.
Die weiteren Ergebnisse: 4. Sören Dehnbostel (MTVS) 1.623 Punkte, 5. Martina
Klutentreter (MTVS) 1.558 Punkte (u.a. 11,08 m Kugel, 32,11 m Speer), 6. Enrico
Belz (MTVS) 1.398 Punkte (u.a. 45,89 m Speer), 7. Fiona Jacob (MTVS) 1.381
Punkte (u.a. Bestleistung und Platz 4 in der aktuellen Landes-Bestenliste mit
27,59 m im Hammerwerfen), 8. Anika Schepper (SVM) 1.376 Punkte (erster Wettkampf
überhaupt, dabei mit 30,65 m im Hammerwerfen gleich Platz 3 der aktuellen
Landes-Bestenliste), 9. Wolfgang Gebhardt (MTVS) 1.306 Punkte (AK M60, u.a.
34,04 m Hammer und 32,99 m Diskus), 10. Rolf Carls (MTVS) 1.268 Punkte (AK M45,
u.a. 27,89 m Diskus), 11. Jan Bomblat (MTVS) 1.232 Punkte, 12. Nadine Brandes (MTVS)
1.162 Punkte. „Just for fun“
nahm auch der Soltauer Trainer Rudi Mayer die Geräte in die Hand und belegte
mit 975 Punkten (u.a. 25,41 m mit dem Diskus) den 13. Rang. Bei
der Siegerehrung würdigte der Veranstalter Dr. Rainer Anton die gezeigten
Leistungen und den ehrenamtlichen Einsatz der Kampfrichter und überreichte der
Gesamtsiegerin Michaela Wagner das eigens gestaltete traditionelle T-Shirt.